Vorprogramm

29. Internationale Bergrettungsärztetagung

am Freitag und Samstag, den 07./08. November 2025 im Congress Innsbruck

Wissenschaftliches Komitee:
Diana Deckert, Matthias Haselbacher, Marc Kaufmann, Simon Rauch und Markus Thaler



Freitag, 07.11.2025

08:30 h – 18:00 h

Refresherkurs alpine Notfallmedizin („Notarztrefresher“)


15:00 h – 18:30 h

Flugrettungsseminar, „Rund um Sicherheit – rundum sicher?“

15:00 h – 18:30 h

Taktisches Bergrettungsseminar, „Kälte“


Ab 18:30 h Come-Together Kristall Foyer

(um Anmeldung wird gebeten!)


Samstag, 08.11.2025

09:00 h – 18:00 h, Saal Innsbruck

Hauptvorlesung

Vorträge, Pro-Con-Sessions, Fallberichte, Podiumsdiskussionen zu folgenden Themen:

  • Wissenschaft trifft Realität: Umsetzung von Erkenntnissen in die Wirklichkeit – und umgekehrt
  • Höher, schneller, weiter: wenn wir nicht können wie wir wollen!
  • e-CPR auch im alpinen Raum: rettet Leben oder verlängert Leiden?
  • Wieviel Simulation verträgt die Wirklichkeit?

Kaffeepausen und Mittagspause im Kristall-Foyer

Industrieausstellung im Kristall-Foyer (Freitag und Samstag)

Seminare und Workshops
09:30 h – 18 h


09:30 h – 11:00 h

Wissenschafts-Seminar

09:30 h – 11:00 h und/oder 11:30 h – 13:00 h

Workshop Blutung: stoppen, stillen, therapieren

Workshop Erstversorgung Höhe und Kälte

14:30 h – 16:00 h und 16:30 h – 18 h

ERC-ALS Praktikum (Reanimation Erwachsene)

ERC-PALS Praktikum (Reanimation Kinder)

Die genauen Zeiten der Seminare und Workshops sowie der Kaffee- und Mittagspause entnehmen Sie bitte dem Zeitplan.

Alle Seminare sind im Ticketpreis inkludiert, wir bitten trotzdem um Voranmeldung zur besseren Planung!

Die Buchung der Workshops ist kostenpflichtig – wir bitten auch hier um Anmeldung.

Vielen Dank – wir freuen uns auf Euch!


Übersicht & Zeitplan


Sie benötigen Hilfe ?

Wir Unterstützen Sie gerne!